Trainings für KiTas, Schulen und Familien
Menschen, die mit Kindern leben oder arbeiten finden bei uns ein besonderes Angebot an Fortbildungen:
1. Gelingende Kommunikation in der Familie
2. Wege aus dem Kinderstreit – Mediation mit Kindern von 2–6 Jahren
3. Mediation mit Kindern und Jugendlichen
Gelingende Kommunikation in der Familie
Wenn Kommunikation gelingt, werden alle Familienmitglieder mit Ihren Bedürfnissen und Gefühlen gehört und kommen zu Wort. So wird das liebevolle Miteinander gestärkt, auch in Zeiten von Alltagstrubel und Schulstress.
Zielgruppe
Eltern und MitarbeiterInnen an Kindertagesstätten, Schulen und Bildungseinrichtungen.
Inhalte
- Was ist eigentlich »Kommunikation«?
- Einander wirklich zuhören
- Sich ehrlich ausdrücken
- Liebevoll „Nein“ sagen
- Konflikte konstruktiv lösen
- Bei sich selbst bleiben und „innere Kommunikation“ üben
Ablauf
- Lebendiger Vortrag mit vielen Alltagsbeispielen.
- Eingehen auf Fragen der Teilnehmer.
- Gelegenheit zu Diskussion und Erfahrungsaustausch.
- Je nach Teilnehmermenge Übungen in Kleingruppen
Wege aus dem Kinderstreit – Mediation mit Kindern von 2–6 Jahren
Dieses Seminar gibt Anregungen und Tipps für einen gelassenen Umgang mit Kinderstreit. Denn besonders die Kleinen können manchmal streiten, was das Zeug hält. Konflikte gehören nun mal zum Kinder- genauso wie zum Erwachsenenleben.
Die Anregungen kommen aus der Mediation, denn diese wirkt schon bei Kindern im Krippen und Kindergartenalter!
Zielgruppe
Pädagogisches Fachpersonal an Kindertagesstätten, Tagesbetreuungspersonen und Eltern von Kindern von 2–6 Jahren.
Inhalte
- Wie bleibe ich gelassen, wenn im Kinderzimmer die Fetzen fliegen?
- Wie unterstütze ich Kinder, Streit selbst zu lösen?
- Wie gebe ich den Kleinen eine Stimme, ihre Bedürfnisse auszudrücken?
Ablauf
- Lebendiger Vortrag mit vielen Alltagsbeispielen.
- Eingehen auf Fragen der Teilnehmer.
- Gelegenheit zu Diskussion und Erfahrungsaustausch.
- Je nach Teilnehmerzahl Übungen in Kleingruppen
Mediation mit Kindern und Jugendlichen
Streit und Konflikte zwischen Kindern oder Jugendlichen kompetent zu begleiten, darum geht es bei dieser Fortbildung. Geliefert werden Denkanstöße und konkrete Tipps aus der Mediation.
Mediation findet heraus, was die Streitenden wirklich brauchen und sucht Lösungen, bei denen alle gewinnen. So lernen Kinder und Jugendliche einen konstruktiven Umgang mit Konflikten und es entsteht ein friedlicheres Miteinander.
Zielgruppe
Eltern, LehrerInnen und pädagogische Fachkräfte an Grund- und Mittelschulen.
Inhalte
- Streit zwischen Kindern oder Jugendlichen schlichten – ohne Gewinner und Verlierer.
- Kindern und Jugendliche fit machen, Streit selbst zu lösen.
- Den Sinn von Aggression verstehen.
- Eine friedliche Konflikt-Kultur zu Hause oder an der Schule schaffen.
Ablauf
- Lebendiger Vortrag mit vielen Alltagsbeispielen
- Eingehen auf Fragen der TeilnehmerInnen
- Gelegenheit zu Diskussion und Erfahrungsaustausch
- Je nach Teilnehmerzahl Übungen in Kleingruppen